VDP Nord e.V., Werderstr. 139, 19055 Schwerin +49 (0)385 343 654 10 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bundesweiter Aktionstag "Sprache ist der Schlüssel zur Integration"

Ebenfalls möchten wir Sie noch einmal auf den bundesweiten Aktionstag » „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ am Freitag, den 26. September 2025 hinweisen, der parallel zum Europäischen Tag der Sprachen, dem Tag des Flüchtlings und der Interkulturellen Woche organisiert wird. Ein breites Bündnis aus Trägerverbänden, Lehrerorganisationen und Gewerkschaften – darunter auch der VDP – ruft dazu auf, sich mit eigenen Aktionen in möglichst vielen Städten vor Ort zu beteiligen. 

Ziel ist es, öffentlichkeitswirksam auf die Forderungen nach einer verbesserten und nachhaltig gesicherten Finanzierung der Integrations- und Berufssprachkurse aufmerksam zu machen. Die Aktion wird getragen vom » gemeinsamen Positionspapier zum Gesamtprogramm Sprache, das unter anderem eine auskömmliche Finanzierung, bessere Rahmenbedingungen für Träger sowie faire Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte fordert. Der VDP wird den Tag aktiv für politische Kontakte und gezielte Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Ideen und Anregungen für die Beteiligung Ihrer Sprachschule vor Ort – ob in Kursen, mit Teilnehmenden, in der Kommune oder auf öffentlichen Plätzen – können wir Ihnen gerne zukommen lassen. Sollten Sie sich hier eigene Aktivitäten vorstellen können, melden Sie sich gerne in der VDP Bundesgeschäftsstelle.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 26.09.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 26.09.2025 16:00
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum 26.09.2025 09:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungskategorien Veranstaltungen
Image
VDP Nord e.V.
Werderstr. 139
19055 Schwerin
(0385) 343 654 10
(0385) 343 654 19
info@vdpnord.de

Hilfe

Follow Us

Image
Die freien Schulen im Norden
Folgen Sie uns

Login

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Auch das Layout der Seite, wie z.B. die Schriftarten, wird beeinflusst, so dass Sie nicht die Seite sehen, die wir für Sie entwickelt haben. Welche Cookies wir nutzen, haben wir in unseren Datenschutzbestimmungen für Sie beschrieben.